Aufgabe
Keßlerplatz 11, Nürnberg – Ausbau eines Dachgeschosses in zwei loftartige Wohnungen
Kontextualität
Die Herausforderung bei diesem sehr reizvollen Bauprojekt für zwei private Nutzer bestand darin, den loftartigen zweigeschossigen Raum mit seiner kathedralisch anmutenden Wirkung in der Bauplanung entsprechend zu würdigen. Mithilfe von Dachgauben und einer Loggia gelang es, eine Verbindung zwischen der vorhandenen Bausubstanz aus der Gründerzeit und dem Neuen herzustellen.
In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege der Stadt Nürnberg konnte zudem eine Lösung für eine große, südseitig offenen Fledermausgaube mit Ziegeldeckung erarbeitet werden. Die Gauben sollten als neue Elemente in einer zurückhaltenden formalen Ausprägung schlicht und sachlich wirken und in eine Art Dialog mit dem alten, aber teilweise neu gedeckten und statisch verstärkten Dach zu treten.
Weitere große Themen des Bauvorhabens waren das Bauen im 6. Geschoss, das Berücksichtigen technisch moderner Ausstattung im Inneren und das DIN-gerechte Bauen nach den Regeln des Brandschutzes.
Fakten
Bauherren: Angelika Ast-Hasch, Stefan Büschel
Gebäudeklasse: 5
Planungsjahr: 2010
Baujahr: 2012
Leistungsphasen: 1-9






